Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I Ae2, 46 |
Signatur Archivplan: | I Ae2, 46 |
Titel: | Xaver Gold: Zeitbuch Stadtamhof 1906-1922 |
Entstehungszeitraum: | 1906 - 1922 |
Altverzeichnung: | Einträge von 1845-1918 mit Preisangaben u. sehr vielen Zeitungsausschnitten mit Stadtamhofer Betreffen, sehr häufig Preislisten
Sondereinträge bzw. Beilagen: vorderer innerer Einband: Autorangaben Biografien der Bürgermeister 1790-1912 Kupferstich, Kreuzweg Steinweg mit Nennung der Spender s.v. 1860: Gollingsches Benifizium (Notiz) s.v. 1871: Abschrift des Dokuments im Grundstein des Turmes von St. Mang (1875) s.v. 1875: Notiz zu Maria Theresia Jesu von Gerhardinger s.v. 1885: Sterbezettel Schulschwester Ströhl (+1885) s.v. 1889: Bildnis "getaufte Heidenknaben" (Missionar Koller] s.v. 1913: eingeklebte Marke, Blumentag Bezirk Stadtamhof 13. Juli 1913 s.v. 1915: 2 Buttermarken Periode April I 1916 s.v. 1915: Dezember 2 Buttermarken Periode April II 1916 s.v. 1916: April: Erhebung Kartoffelvorräte s.v. 1916: August: 2 Bezugsscheine Bekleidungsstelle (1917) s.v. 1917: September: Parodie zur Bewirtschaftung s.v. 1917: Oktober: Gedicht "Der Brand", Stadtamhof, 28.9. s.v. 1918: Bayer. Staatsanzeiger, Nr. 98, 1918 IV. 27. zur Bekleidung der Toten
Im Anhang: "Umsturzzeit" "Zusammenbruch" aus Auferstehung" von Schrönghammer "Der Volksstaat wie er leibt und lebt" aus Schrönghammer "Was ist Kommunismus" aus "Bergbote für die Grafschaft Mansfeld", 1919 " Kommunismus" D. L. L. in " Sammler" 1920 - Prüfung der Schulkinder und Preisverteilung an diese - Einstiges gesellschaftliches Leben von Stadtamhof - Verschwundene Bräuche - Eingegangene Gewerbe (Beilage: Stadtamhofer Dreikönigslied, 1913) - Magistratsbeamte 1830 und kgl. Notare in Stadtamhof (auf der Rückseite des hinteren Deckblattes)
verfasst nach Clingensberg und nach Angaben von Bm. Gräßl |
Stufe: | Akte |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Folio, hs. Pap., Leinenband nicht foliiert, nicht paginiert |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=245799 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|