Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HVOR, MSR, 12 |
| Titel: | Wildsche Chronik 1400-1750 |
| Entstehungszeitraum: | 1751 - 1760 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Bald nach 1750, Titelaufschrift 19. Jh. |
| Enthält/Darin: | Teil einer Chronik in Raselius-Donauer-Tradition. Informationen zur Regensburger Stadt- und Baugeschichte und zur allgemeinen Reichsgeschichte 1400-1750. Mit Übersichten zur Besetzung des Inneren Rats der Reichsstadt Regensburg. Im Anhang des 3. Teils Übersichten über die Stadtschultheißen und Hansgrafen 1500-1585 und die Beisitzer des Regensburger Stadtgerichts 1500-1746 (344 Personen). Liste der Regensbuger Kapellen nach Coelestin Vogl. Unvollständiges Register mit Nachträgen des 20. Jhs. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Mit Hinweis: "Original MSR 497!" 1845/46 an HV (VO 10, 433 Nr. 7). Datierung nach Wolf 484. - VO 97, 377; Wolf 375, 484 f., 503, 508, 510; Bauer 911 |
| Umfang: | Paginiert S. 94-639, gebunden. 1 Blatt (Seite 499) nachträglich am Anfang der Chronik eingebunden; |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1790 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=31540 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |