HVOR, MSR, 13 Alte glaubwirde (sic!) Geschichte die sich in der alten Freien Reichs Stadt Regensburg zugetragen und verloffen haben, 1753-1800 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HVOR, MSR, 13
Titel:Alte glaubwirde (sic!) Geschichte die sich in der alten Freien Reichs Stadt Regensburg zugetragen und verloffen haben
Entstehungszeitraum:1753 - 1800
Entstehungszeitraum, Anm.:18. Jh., nach 1752
Enthält/Darin:Umfangreicher Sammelband. Nachträglich gebunden und paginiert. Widmann-Chronik bis 1529; Kurze Stadtchronik bis 1614; knappes Verzeichnis der evangelischen Prediger seit 1542; Kirchenchronik der Neupfarrkirche mit Zeitchronistik bis 1633; Chronik 1622-1633; Übersicht zur Geschichte des Katharinenspitals seit 1625; Chronik 1615-1626 (politische Ereignisse und Alltagsbegebenheiten, z.T. aus der Fortsetzung Donauers); Bruchstück der Raselius-Donauer-Stadtbeschreibung (bricht in Kapitel 5 ab); Übersicht über Kirchen, Klöster, bemerkenswerte Gebäude und die Vorstädte; Verzeichnis der Kirchen und Klöster Regensburg; Quellensammlung zur Wahl Friedrichs von der Pfalz zum böhmischen König und zur habsburgischen Herrschaft in Böhmen; Chronik Regensburgs 1711- 1752, ausführlich seit 1740, mit Übersichten über Ratsdekrete, Besetzung der Ämter, Getreide- und Fleischtaxen. Mit detailliertem Register (18.Jh.) und Inhaltsverzeichnis (19.Jh.)

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Vorbesitzer Dr. Brenner-Schäffer. 1838/39 an HV (VO 4, 524, Nr. 31; Vorbesitzer Graf von Reisach). Inhaltliche Zuordnung und Datierung nach Wolf 485. - Wurster 181; Bauer 911 (Verfasserzuschreibung Simpertus Martius bleibt unklar); Wolf 485 f., 503-511
Umfang:476 Seiten, paginiert, gebunden; Register 25 Blätter, etliche Blätter vor Register herausgeschnitten;
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1830
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=31541
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg