Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HVOR, MSR, 20/1 |
| Titel: | Universal Cronick von der uralten Stadt Regensburg was sich seid vielen Jahren in dieser Stadt und deren umliegenden Gegenden Merkwürdiges zugetragen hat und bis auf unsere Zeiten fortgesetzt |
| Entstehungszeitraum: | 1750 - 1800 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 2. Hälfte 18. Jh. |
| Enthält/Darin: | Raselius-Donauer-Stadtbeschreibung (leicht gekürzt) und -Chronik (massiv gekürzt), Fortsetzung Donauers bis 1654, weitere Meldungen zum 17. Jh. Und zu den Jahren 1730-1755. Mit Intradenverzeichnis der Regensburger Klöster im 17.Jh. Insert: Johann Georg Gölgl, Historia Gymnasii Poetici Ratisbonensis (S. 55-73); Kurtzer Bericht von dem alhier in Regensburg vorgegengenen Reformations-Werk (S. 262-277) |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Autor: Raselius, Andreas - Donauer, Christoph Sigmund |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | 1844/45 an HV (VO 9, 378 Nr. 10). Erwerb durch J. R. Schuegraf. Mit Bemerkungen zu Raselius von J. R. Schuegraf, 2 Seiten Inhaltliche Zuordnung nach Wolf 498. - Wurster 129 f., 134; Wolf 361 f., 498f., 503, 506 |
| Umfang: | 540 Seiten, Folio, gebunden; |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1830 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=31548 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |