Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HVOR, MSR, 20 |
Titel: | Authentisches Chronicon M.A. Raselii von den Ursprung der Stadt Regensburg, selbigen Hochstifts, neben Stifften und Clöstern, auch andern denckwürdigen Sachen, so sich daselbst begeben, ab initio usque ad annum 1600 cum Continuatione Donaueri a dicto anno usque ad annum 1654 inclusive |
Entstehungszeitraum: | 1780 - 1800 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Spätes 18. Jh. |
Enthält/Darin: | Abschrift der Raselius-Donauer-Stadtbeschreibung und -Chronik, Fortsetzung Donauers bis 1654. In 2 Teile und 101 Kapitel gegliedert. Abweichend vom Inhaltsverzeichnis in Kapitel 100 Stadtchronik 1400-1500, in Kapitel 101 Stadtchronik 1500-1654. Mit vielen nachträglichen Ergänzungen; Anmerkungen zu Raselius von J.R. Schuegraf, 2 Seiten (18.5.1833); 3 Registerblätter (20.Jh.), lose eingelegt |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Autor: Raselius, Andreas - Donauer, Christoph Sigmund |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Vorbesitzer: Protestantischer Pfarrer aus der Pfarrergasse; Erwerb für HV durch J.R. Schuegraf. Datierung nach Wolf 486. - Wurster 134; Wolf 37, 486, 503 |
Umfang: | 1021 Seiten, Folio, gebunden; |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1830 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=31549 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|