Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Städtische Urkunden, 124 |
| Titel: | Kaufbrief; Wirnhir [Werner] Hädrer [Hadrer], B. z. R. |
| Entstehungszeitraum: | 29.03.1435 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 29. März 1435 |
| Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 124 |
| lfd. Nr. 151 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Kaufbrief |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Allgemein |
| Regest: | Kaufbrief des Regensburger Bürgers Werner Hadrer für den Regensburger Bürger Heinrich Fürnschild über sein Haus mit Hofstatt in Regensburg, gelegen an der Ecke gegenüber dem Haus des Awnkofer [Auenkofer]. Der Kaufpreis ist nicht genannt. -Werner Hadrer und seine Ehefrau hatten dieses Anwesen von ihrem verstorbenen Onkel Stefan Notangst vermacht bekommen. |
| Originaldatierung: | Vierczeh(e)n hundert iar dar nach in dem funfvnddreisigste(n) iar am eritag nach mitt(er)vasten |
| Ort: | [Regensburg] |
| Aussteller: | Wirnhir [Werner] Hädrer [Hadrer], B. z. R. |
| Empfänger: | Hainreich [Heinrich] Fürnschilt [Fürnschild], B. z. R. |
| Siegler: | Wirnhir [Werner] Hädrer [Hadrer], B. z. R.; Conrad [Konrad] Grafenrewter [Grafenreuter], Schultheiß zu Regensburg |
| Zeugen: | Steffan [Stefan] Engelprecht [Engelbrecht], B. z. R.; Conrad [Konrad] Hum(m)el, B. z. R.; Conrad [Konrad] Krebser, B. z. R.; 4: Hans [Johann] Poloner, B. z. R. |
| Vermerke: | Ankauf vom Germanischen Nationalmuseum.Heinrich Fürnschilt haus brieff1435 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Format H x B (cm): | 17,5 x 29,5 cm |
| Physische Beschaffenheit: | Original; Pergament; Braunfärbung. |
| Siegelbeschreibung: | 2; anhängend; abgefallen |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Kaufbrief; Wirnhir [Werner] Hädrer [Hadrer], B. z. R. |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37103 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |