Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Städtische Urkunden, 125 |
| Titel: | Spruchbrief; Wennczla [Wenzel] Wellttenburg(er) [Weltenburger], Spruchmann, B. z. R. |
| Entstehungszeitraum: | 01.09.1435 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1. September 1435 |
| Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 125 |
| lfd. Nr. 966 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Spruchbrief |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Deutsches Haus |
| Regest: | Spruchbrief der Spruchleute Wenzel Weltenburger, Stefan Engelbrecht, Georg Rechauer und Werner Hadrer in der Streitsache des Konrat von Rot, Komtur des Deutschen Ordens zu St. Gilgen in Regensburg, als Vertreter des Ordens gegen den Regensburger Bürger Ulrich Armgmacher.Die Spruchleute entscheiden, dass Armgmacher die ausstehende Zinsschuld von 15 ß. abzüglich 8 d. und dazu das halbe lb. d. Landschuld, alles Regensburger, jeweils zur Hälfte an Martini und an Lichtmeß bezahlen muß. -Ausstellung von 2 Spruchbriefen. |
| Originaldatierung: | An sand Gilg(e)ntag von kristi gepurdt vierczehenhund(er)t und darnach In dem funff und dreissigistem Jarn. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Wennczla [Wenzel] Wellttenburg(er) [Weltenburger], Spruchmann, B. z. R.; Stephan [Stefan] Engelprecht [Engelbrecht], Spruchmann, B. z. R.; Gorg [Georg] Rechaw(er) [Rechauer], Spruchmann, B. z. R.; 4: W(er)nher [Werner] Hadrär [Hadrer], Spruchmann, B. z.R. |
| Empfänger: | Conrat [Konrad] von Rot, Komtur des Deutschen Ordens zu St. Gilgen in Regensburg; Ulreich [Ulrich] Armgmacher, B. z. R. |
| Siegler: | Wennczla [Wenzel] Wellttenburg(er) [Weltenburger], Spruchmann, B. z. R.; W(er)nher [Werner] Hadrär [Hadrer], Spruchmann, B. z. R. |
| Vermerke: | Armachers brief sprüch brieffregenssborg10 1435 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | eingelegt in Kanzleibogen mit Kurzinhaltsangabe; Vermerk oben links: 7.R.No. 12; unten links: Nr. 407 |
| Format H x B (cm): | 29,8 x 29,2 cm |
| Physische Beschaffenheit: | Original; Papier; einige braune Flecken durch Feuchtigkeit; 5 kleine Löcher in den Knickpunkten. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; Papier (Siegel unter Papierdecke); beschädigt durch Abscheuerung; |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Spruchbrief; Wennczla [Wenzel] Wellttenburg(er) [Weltenburger], Spruchmann, B. z. R. |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37104 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |