Städtische Urkunden, 126 Stiftungsbrief-Änderung; Andre [Andreas] Mugelpeck [Mugelbeck], Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau z. R., 1436.05.18 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Urkunden, 126
Titel:Stiftungsbrief-Änderung; Andre [Andreas] Mugelpeck [Mugelbeck], Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau z. R.
Entstehungszeitraum:18.05.1436
Entstehungszeitraum, Anm.:18. Mai 1436
Frühere Signaturen:Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 126
lfd. Nr. 152

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Stiftungsbrief-Änderung
Aktenbildner-/Provenienzname:Allgemein
Regest:Änderung einer ewigen Messstiftung der Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau zu Regensburg und der Bäckerknechte derselben vom Franziskus-Altar auf den neu erbauten Maria-Himmelfahrts-Altar in der Minoritenkirche St. Salvator zu Regensburg. -Die Bruderschaft hat mit Konsens des Bruders Heinrich Newenmartter [Neuenmarter], Gardian des Gotteshauses St. Salvator der Minderen Brüder [Minoriten] des Franziskaner-Ordens, und mit Konsens des Konvents desselben Ordens auf eigene Kosten einen neuen Altar in der Kirche errichtet. Der Altar steht neben einem Pfeiler auf der linken Seite beim Eingang und ist Maria Himmelfahrt geweiht. An diesem Altar soll täglich und ewig für die Bruderschaft eine gesprochene Messe gelesen werden, welche bisher auf dem Franziskus-Altar gelesen wurde. Für diese Messe hat die Bruderschaft ein jährliches und ewiges Geld in Höhe von 2 lb. R. d. gekauft und gestiftet.
Originaldatierung:An dem nachst(e)n freytag nach dem heiligen Auffert tag, von Kristi gepurdt vierczehenhundert vnd in dem Sechsvnd dreissigistem Jaren.
Ort:[Regensburg]
Aussteller:Andre [Andreas] Mugelpeck [Mugelbeck], Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau z. R.; Görg [Georg] Zingk [Zink], Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau zu Regensburg; Ulreich [Ulrich] Teindel, Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau zu Regensburg; 4: Hanns [Johann] Prugkmayr [Bruckmeier], Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau zu Regensburg; 5: die Bäckerknechte derselben.
Empfänger:Franziskanerkloster in Regensburg
Siegler:Zechmeister der Bruderschaft der Bäcker in Regensburg (Zechsiegel)
Vermerke:Vermerk auf Rückseite: f.Famulif(..)nitate [...]

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Beiliegend ein Zettel 4,6 x 10 cm: "4 Zechmeist(er) d(er) pecken vns[e]r brud(er)schaft verschreiben sich Jrem Neuen gepaut(en) altar Jn ...".
Format H x B (cm):12,2 x 37 cm
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament
Siegelbeschreibung:1; anhängend; Wachs; gut
 

DFG Präsentation

 Stiftungsbrief-Änderung; Andre [Andreas] Mugelpeck [Mugelbeck], Zechmeister der Bäcker-Bruderschaft unserer lieben Frau z. R.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37105
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg