Städtische Urkunden, 131 Urfehdebrief; Hanns [Johann] Schuester [Schuster], Landfahrer, Krämer von Windsberg / Pfarrkirchen, 1441.02.22 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Urkunden, 131
Titel:Urfehdebrief; Hanns [Johann] Schuester [Schuster], Landfahrer, Krämer von Windsberg / Pfarrkirchen
Entstehungszeitraum:22.02.1441
Entstehungszeitraum, Anm.:22. Februar 1441
Frühere Signaturen:Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 131
lfd. Nr. 6

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Urfehdebrief
Aktenbildner-/Provenienzname:Hansgrafenamt
Regest:Urfehdebrief des Windsberger Landfahrers und Krämers Johann Schuster für das Hansgrafen-Kollegium zu Regensburg. -Johann Schuster erklärt, dass er in Regensburg beim Handeln mit nachgemachten Pulvern und Arzneimitteln ("gevelschtem gestupp und spetzerey") gefasst worden sei. Deshalb sei ihm für ein Jahr verboten worden, in Regensburg Waren anzubieten und zu verkaufen. Allerdings sei er innerhalb dieses Jahres erneut beim Verkauf von schlechten ("ungerechter") Pulvern und Arzneimitteln in Regensburg aufgegriffen worden. Dennoch wurde dem Schuster die obligatorische Prügelstrafe erlassen ("Dauon hab(e)nt mich ... Der Rat der Hannse daselbs güetlich komen lassen"). Auch wurde ihm sein Eigentum vollständig wieder ausgehändigt.Schuster gelobt eidesstattlich und mit Handschlag, dass er das Verbot, die Stadt Regensburg ein Jahr nicht zu betreten, halten werde. Auch werde er einen Aufenthalt nach Ablauf dieser Frist vorher beim Regensburger Gericht melden. Eventuelle Streitigkeiten werde er grundsätzlich sofort dem Regensburger Gericht anzeigen.
Originaldatierung:An sand Peters tag kathedra Anno d(omi)nj millio IIII (c) [quadringenti] q(ua)dragesimop(ri)mo.
Ort:[Regensburg]
Aussteller:Hanns [Johann] Schuester [Schuster], Landfahrer, Krämer von Windsberg / Pfarrkirchen
Empfänger:Hansgrafenkollegium
Siegler:Conrad [Konrad] Grafenreutter [Grafenreuter], Schultheiß zu Regensburg
Vermerke:Bleistiftvermerk am oberen Rand Mitte: 8); Bleistiftvermerk auf Plica links: z. R. 1521. k; Ankauf vom Germanischen Nationalmuseum.1441Kramer mitRegensburg ...

Weitere Bemerkungen

Format H x B (cm):15,7 x 22,2 cm
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament
Siegelbeschreibung:1; anhängend; abgefallen
 

DFG Präsentation

 Urfehdebrief; Hanns [Johann] Schuester [Schuster], Landfahrer, Krämer von Windsberg / Pfarrkirchen
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37110
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg