Städtische Urkunden, 153 Notariatsinstrument; Johannes Hawnschilt [Haunschild], Kleriker und öffentlicher Notar, 1453.12.22 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Urkunden, 153
Titel:Notariatsinstrument; Johannes Hawnschilt [Haunschild], Kleriker und öffentlicher Notar
Entstehungszeitraum:22.12.1453
Entstehungszeitraum, Anm.:22. Dezember 1453
Frühere Signaturen:Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 153
lfd. Nr. 1008

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Notariatsinstrument
Regest:Johannes Haunschild, Kleriker aus Newnburg (Neunburg vorm Wald, Lk. Schwandorf) und öffentlicher Notar, bestätigt, dass Ulrich Stocker, Pfarrer von St. Johannes dem Täufer in pynapiburg (Binabiburg, Gemeinde Bodenkirchen, Lk Landshut), in Abwesenheit des Comes Palatinus und Erzdiakon von Regensburg Fürst Rupert Bevollmächtigter (Commissarius) und Stellvertreter (Locutenens) sowie Probst Martin, Patron der Kapelle St. Lazarus vor den Mauern Regensburgs und B. z. R. beurkundet haben, dass Georg Institoris aus Geisenfeld, als neuer Cappellanus die Leitung der Kapelle St. Lazarus nach ihrer freiwilligen Rückgabe durch Ulricus Rauschenfelser an Ulricus Stocker übernimmt. Dabei behält sich Patron Martin das Recht vor, Georg und seine Nachfolger durch eine andere Person zu ersetzen.Hawnschilt war beim Rechtsakt anwesend, hat die Urkunde eigenhändig verfasst und unterschrieben.
Originaldatierung:Anno natiuitatis eius(dem) Mill(es)imoquadringentesimoquinquagesimotertio Indict(i)on(e] p(ri)ma die v(er)o vicesimas(e)c(un)da mensis Decembris...
Ort:Regensburg
Aussteller:Johannes Hawnschilt [Haunschild], Kleriker und öffentlicher Notar
Empfänger:Geor(g)ius [Georg] Institoris [Krämer] aus Geisenfeld
Zeugen:Fridericus [Friedrich] ayuelalbel (?), Beneficiatus der Kapelle in Ingolstadt; Paulus [Paul] holbeck [Holbeck] aus wunsidel [Wunsiedel]; Karolus [Karl] hofmaister [Hofmeister]
Vermerke:371 3721453 XII 221453

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Lateinische Urkunde.Vollständiges Datum: Anno natiuitatis eius(dem) Mill(es)imoquadringentesimoquinquagesimotertio Indict(i)on(e) p(ri)ma die v(er)o vicesimas(e)c(un)da mensis decembris hora p(ri)marum u(e)l q(uas)i pontificatus s(anc)tissimi i(n) (Christo) p(at)ris et d(omi)ni n(ost)ri d(omi)ni Nicolai diui(n)a p(ro)uiden(tia) p(a)pe Qui(n)ti anno septimo
Format H x B (cm):36,3 x 18,5 cm
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament; gut, rechts oben etwas eingerissen
Siegelbeschreibung:1; Notarssignet
 

DFG Präsentation

 Notariatsinstrument; Johannes Hawnschilt [Haunschild], Kleriker und öffentlicher Notar
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37132
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg