Testamente, 143 Testament der Margaretha Schneider, Witwe des Hannß Schneider, Brezenbäcker und Bürger zu Regensburg, 1689.05.09 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Testamente, 143
Signatur Archivplan:Testamente, 143
Titel:Testament der Margaretha Schneider, Witwe des Hannß Schneider, Brezenbäcker und Bürger zu Regensburg
Entstehungszeitraum:09.05.1689
Entstehungszeitraum, Anm.:9. Mai 1689
Frühere Signaturen:Testamente M - Seb
Stufe:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Testament
Regest:1) Ihrem Beichtvater die grüne große Flasche;
2) ihren zwei Basen, den Schwestern Eva und Eva Catharina Schneidberger, ihre zwei Betten [Bettzeug] mit Zubehör;
3) dem Wolffgang Kober, Musketier und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Regina zusammen 100 Gulden von den 500 Gulden, welche sie der Testiererin schulden [100 Gulden Nachlass];
4) Erben zu vier gleichen Teilen sind ihre Vettern [Neffen] und Basen [Nichten]:
Der Nadlergeselle Woff Schneidberger und seine zwei Schwestern Eva und Eva Catharina Schneidberger, alle drei Kinder der verstorbenen Eheleute Catharina und Georg Schneidberger, gewesener Bürger und Schreiber beim St. Peterstor;
der Nadlergeselle Hieronymus Schrötl, Sohn der verstorbenen Eheleute Catharina und Hans Schrötl, gewesener Korporal.
Originaldatierung:Geschehen in Regenspurg, am h(eiligen) Himelfartstag, den Neunten Maii, im Eintausent Sechßhundert und Neun und achzigisten Jahr.
Ort:Regensburg
Aussteller:Georg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Georg Wild
Siegler:Georg Adam Pfaffreuter, Geheimer Registrator, Bürger zu Regensburg; Johann Carl, Hansgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Zeugen:Georg Adam Pfaffreuter, Geheimer Registrator, Bürger zu Regensburg; Johann Carl, Hansgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Vermerke:Vermerke auf letzter Seite: 522; K(asten) A. L(ade) n(ummer) 21; publicirt u(nd) abgelesen in Sen(atu) d(en) 4. Maii 1691.

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung und stellenweise leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern außen.
Siegelbeschreibung:2; aufgedrückt; roter Lack; gut, aber bei einem der Rand leicht beschädigt
 

DFG Präsentation

 Testament der Margaretha Schneider, Witwe des Hannß Schneider, Brezenbäcker und Bürger zu Regensburg
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204643
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg