Testamente, 154 Testament des Georg Schröder, Glaser und Bürger zu Regensburg, 1681.06.23 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Testamente, 154
Signatur Archivplan:Testamente, 154
Titel:Testament des Georg Schröder, Glaser und Bürger zu Regensburg
Entstehungszeitraum:23.06.1681
Entstehungszeitraum, Anm.:23. Juni 1681
Frühere Signaturen:Testamente M - Seb
Stufe:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Testament
Regest:1) Hinweis auf den Vergleich bezüglich des Muttergutes seiner verstorbenen ältesten Tochter Eva, gewesene Ehefrau des Andreas Eser: Die von seiner Tochter Eva hinterlassenen Kinder erhalten 250 Gulden Muttergut nach dem Tod des Testierers.
2) Die Töchter Eva [verstorben] und Maria Ursula, Ehefrau des Zinngießers Georg Glad, haben jeweils 100 Gulden Heiratsgut erhalten.
3) Maria Magdalena, dritte Ehefrau des Testierers, erhält ihre 50 Gulden Heiratsgut zurück und behält die 25 Gulden Morgengabe, ihr Ehebett, ihre Halskleider und ihren persönlichen Besitz.
4) Seine Ehefrau Maria Magdalena erhält das Haus einschließlich allem, "was Nagl und Band hält" zum Kaufpreis von 800 Gulden. Die Eheleute sind seit 35 Jahren verheiratet. Seine Frau habe wesentlich zur Vermögensbildung beigetragen, wo er vor ihrer Zeit habe Schulden machen müssen.
5) Erben zu drei gleichen Teilen nach Abzug der Legate und Bezahlung der Schulden und Begräbniskosten sind die Kinder seiner verstorbenen Tochter Eva, seine Tochter Maria Ursula Glad und seine Ehefrau Maria Magdalena.
Originaldatierung:Also beschehen, Donnerstag, den drey und zwainzigisten Monats Junii, Nach Christi Geburt, im Eintausent Sechshundert und ain und Achzigisten Jahr.
Ort:Regensburg
Aussteller:Georg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Wolffgang Gruber
Siegler:Georg Elsperger, Stadtkonsulent, Bürger zu Regensburg; Adam Mayer, Steueramts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Zeugen:Georg Elsperger, Stadtkonsulent, Bürger zu Regensburg; Adam Mayer, Steueramts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Vermerke:Vermerke auf letzter Seite: 543; K(asten) A L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen in Sen(atu) u(nd) publicirt in der Verhörr d(en) 28. (Septem)bris 1688.

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung; leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern.
Siegelbeschreibung:2; aufgedrückt; roter Lack; gut
 

DFG Präsentation

 Testament des Georg Schröder, Glaser und Bürger zu Regensburg
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204654
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg