Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 165 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 165 |
| Titel: | Testament des Jacob Schwindl, Hafner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Maria |
| Entstehungszeitraum: | 21.10.1679 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 21. Oktober 1679 |
| Frühere Signaturen: | Testamente M - Seb |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Aufhebung des Heiratsbriefes vom 15. Oktober 1675, falls bei Tod eines Ehepartners keine leiblichen Kinder vorhanden sind; gegenseitige Einsetzung der Eheleute als Universalerben; Legat: Jeweils 10 Gulden für die jeweiligen Freunde der Eheleute bei Tod eines Ehepartners. |
| Originaldatierung: | Also beschechen, Dienstag, den ain und zwainzigisten Octobris, Anno Eintausent Sechßhundert und neun und Sibenzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Georg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Wolffgang Gruber |
| Siegler: | Jonas Paul Sebaldt, Innerer Rat und Stadtkonsulent; Christoph Albrecht Steininger, Stadtkonsulent |
| Zeugen: | Jonas Paul Sebaldt, Innerer Rat und Stadtkonsulent; Christoph Albrecht Steininger, Stadtkonsulent |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 506; K(asten) A L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen in Sen(atu) u(nd) publicirt in der Verhörr 29. Nov(ember) 1686. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; 2 Kanzleibögen; Papier; Leichte Braunfärbung des äußeren Bogens; stellenweise Braunfärbung und leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern; |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Jacob Schwindl, Hafner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Maria |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204665 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |