Städtische Urkunden, 136 Notariatsinstrument; Vikariat des Bistums Passau, 1443.03.18 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Urkunden, 136
Titel:Notariatsinstrument; Vikariat des Bistums Passau
Entstehungszeitraum:18.03.1443
Entstehungszeitraum, Anm.:18. März 1443
Frühere Signaturen:Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 136
lfd. Nr. 1007

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Notariatsinstrument
Regest:Petrus [Peter] Rentz [Renz], Kommissar und Lizenziat des Bischofs Leonardus [Leonhard von Laiming] von Passau urteilt im Rechtsstreit zwischen dem Kläger Johannes Krügel, Priester der Regensburger Diözese und dem angeklagten Magister Erhardus [Erhard] Rostewschel [Rosteuschel], Priester der Eichstätter Diözese, dass Letztgenannter rechtmäßig in die Pfarrkirche St. Laurentius in Zeholfing [Gemeinde Landau a.d. Isar] samt Rechten und Zugehörungen eingesetzt worden ist. Krügel werden weitere Schritte gegen Rosteuschel untersagt, außerdem muss er die Verfahrenskosten tragen. Die Urkunde wurde Erhard Bruckner, Notar und Schreiber des Passauer Bistums, zur Ausfertigung übergeben, der sie eigenhändig geschrieben, signiert und mit dem Siegel des Vikariats versehen hat.
Originaldatierung:Sub Anno d(omi)ni Millesimoquadringen(tesi)mo quadragesimot(er)tio Indic(ti)on(e) sexta die vero Lune decimaoct(av)a Martij
Ort:Passau
Aussteller:Vikariat des Bistums Passau; Erhardus [Erhard] Prugkner [Bruckner], Kler. des Bts. Augsburg, Notar und Schreiber des Bts. Passau
Siegler:Vikariat des Bistums Passau; Erhardus [Erhard] Prugkner [Bruckner], Kler. des Bts. Augsburg, Notar und Schreiber des Bts. Passau
Zeugen:Titularbischof Sigismu(n)dus [Sigismund Pirchan] von Salona, Weihbischof der Passauer Kirche; Joh(ann)es [Johannes], Propst von St. Oswald; Magister Reinhardus [Reinhard] aus Nörnberga [Nürnberg]; - Johannes Hayder [Haider], Pfarrpriester in Kirchdorff [Kirchdorf a. Inn, Gemeinde Kirchdorf a. Inn]
Vermerke:A 195231 1443 III 18Zum Gotzhaws Zecholfing gehörig des Bischof Zupassau A(?) (?) tausch( )(?) (?) pfarrer(?) (?)--( )rt hat( ) bet(reffend) B N(umer)o 14

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:- Lateinische Urkunde
Format H x B (cm):24,3 x 33,5 cm
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament; 4 winzige Löcher in den Knicken; einige wenige hellbraune Flecken durch Feuchtigkeit.
Siegelbeschreibung:2; anhängend, Notarssignet; Wachs (Durchmesser: 6,3 cm); leicht berieben und beschädigt durch Schmutz
 

DFG Präsentation

 Notariatsinstrument; Vikariat des Bistums Passau
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37115
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg